Your Custom Text Here
Workshop 1: Liquid Flow Yoga Masterclass
Friday, 22. August, 18:30-20:30
Experience the energy and grace of Liquid Flow Yoga—a dynamic, flowing practice that seamlessly combines the precision of Iyengar Yoga with the fluidity of Ashtanga, enriched by innovative contemporary Vinyasa techniques. This masterclass offers a fresh and inspired synthesis of classical and modern influences, designed to elevate your understanding of movement and alignment.
Step into your practice with softness and ease as you explore creative salutations and peak poses woven into smooth, wave-like sequences. These waves serve as a moving meditation, emphasizing both physical and energetic alignment. Simon will guide you with meticulous attention to detail, helping you embody core principles of alignment while fostering a deep sense of connection, fluidity, and inner harmony. Deepen your awareness, embody a calm and centered presence, and nourish your entire being with how you practice.
Workshop 2: Hip Openers and Backbends — Cultivating Mobility, Strength, and Lightness
Samstag, 23. August, 08:30-10:30
Rediscover the joy of spacious movement within your hips and spine in this invigorating yet calming workshop. You will explore deep hip openers and stabilizing techniques to support the freedom of the spine. Additionally, shoulder opening and side body extensions will prepare for backbending, enhancing mobility and a healthy back. This mindful workshop offers balanced approaches to releasing tension, energizing your entire body, and fostering vitality through fluid, balanced movement.
Backbends help to restore buoyancy, lightness, and a sense of freedom in both body and mind. When practiced with awareness and proper alignment, backbends become a spring in your step and a source of renewed energy and mental clarity.
Throughout this workshop, we will explore a variety of hip-opening poses and backbends that promote increased pelvic mobility, greater spinal and hamstring flexibility. The overall theme of the practice is longevity and vitality of the spine - promoting a flexible, strong body and joyful spirit.
Leitung: Simon Park www.liquidflowyoga.com
Sprache: Englisch
Daten: 22. & 23. August 2025
Kosten: CHF 70.– pro Workshop
Anmeldung: info@dasyogahaus-dubs.ch
Maya ist es in ihren Yoga-Klassen ein Anliegen, den Schüler:innen individuelle Adjustments und Alignments zu geben, und zwar in einfachen, wie in herausfordernden Asanas. Mit kleinen verbal oder durch Berührung angeleiteten Veränderungen, die immer im Rahmen der Möglichkeiten der Schüler:innen liegen, kann deren Praxis vertieft und unterstützt werden.
Ihre langjährige Erfahrung als praktizierende Yogalehrerin möchten Maya in diesem Workshop weitergeben. Er ist besonders empfehlenswert für alle Yogalehrer:innen, die gerne mehr Sicherheit in ihren Adjustments erfahren und miteinander in den Austausch treten möchten.
Die Hilfestellungen werden miteinander geübt, mit Hilfe von gegenseitigem Feedback werden die eigenen Techniken verbessert und erweitert. Denn wenn sich die Yogalehrer:innen in ihren Berührungen und Anleitung wohl fühlen, erfahren auch die Praktizierenden ein Gefühl von Sicherheit in ihrer Praxis.
Samstag, 13. September von 13:30 – 17:30 Uhr
Das wirst du im Workshop lernen:
- Grundlagen
- Ausrichtung und Spiraldynamik
- Diverse Asanas und deren Adjustments
- adjusten im Shavasana
- sicheres Üben der Adjustments in der Gruppe
- klares, gezieltes “Hands on”
- Wohlfühl Adjustments
KARMAPLATZ
Wir bieten einen Karmaplatz an. Gegen Mithilfe im Studio (ca. 1 Stunde) wird ein Rabatt von 30% auf die Kurskosten gewährt. Wer sich für den Karmaplatz bewerben möchte, sollte aus finanziellen Gründen auf die Ermässigung angewiesen sein. Interessierte schicken ihr Motivationsschreiben an info@dasyogahaus-dubs.ch
Leitung: Maya Varenka Kovats
Datum: Samstag, 13.09. 2025
Zeit: 13:30h bis 17.30h
Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 120.-
Anmeldung:info@dasyogahaus-dubs.ch
mit neuen Themen
wie kann Yoga behilflich sein anstatt noch mehr Druck zu kreieren
Glaubt man den sozialen Medien und der allgemein gebräuchlichen Sichtweise, ist ein Yogi-Mindset die perfekte Grundhaltung, um Mami oder Papi zu werden. In meiner Erfahrung jedoch, können viele der viel zitierten Vorteile des Yogas in der frühen Zeit der Elternschaft, schwer genutzt werden: Loslassen, Morgenroutine, gesunde Grenzen setzen, auf die Intuition hören - als super müde Mutter, um 5 Uhr morgens mit einem kranken Kind und einem fordernden Baby auf der Seite, wird diese Schwierigkeit schnell sicht- und erlebbar und diese yogischen Ideale werden zwangsläufig einem Realitätscheck unterzogen.
In den letzten 13 Jahren wurde ich Mutter von drei Kindern und Yoga spielt eine grosse Rolle in meinem Leben - auch in meiner Arbeit als Mutter. Yoga macht mir meine Mami-sein einfacher und freudvoller. Aber es sind zum Teil ganz andere Theorien als die oben genannten, die Anwendung finden. Auch sie stammen aus der Yogapraxis und Yogalehre.
Wir werden diejenigen Tools und Ideen aus dem Yoga beleuchten, die uns in der Elternrolle möglichst wenig Druck kreieren und mehr Freiraum oder Zufriedenheit beschaffen. Wir werden uns dem Thema zuerst theoretisch nähern und dann mit einer Asana- Praxis erlebbar machen. Wir beenden den Nachmittag mit Pranayama, kümmern uns so um unser Nervensystem und schaffen einen Moment der Ruhe.
Themen:
- Selbstfürsorge für die, die alles zusammenhalten
- Liebend begleiten, vertrauend loslassen
- Spielplatz-Gespräche gelassen meistern
- Homepractice - wie kann eine eigene Yogapraxis zuhause möglich werden?
Leitung: Mirjam Haymann
Datum & Zeit: Sonntag, 14.09.2025 / 13:00 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 99.-
Anmeldung:info@dasyogahaus-dubs.ch
Armbalance faszinieren viele Yogis, doch oft wirken sie kompliziert oder unnahbar. In diesem Workshop zeigt dir Maya, dass sie viel einfacher sein können, als du vielleicht denkst! In einem entspannten Nachmittag lernst du spielerisch und sicher, wie du die Welt der Arm Balances für dich erobern kannst – unabhängig von deinem aktuellen Level.
Der Workshop beginnt mit einer achtsamen Vorbereitung. Wir mobilisieren Gelenke, kräftigen die Muskulatur und schaffen die nötige Balance zwischen Stabilität und Flexibilität. Dabei erfährst du, welche Muskeln aktiviert werden müssen und wie du deinen Körper optimal ausrichtest, um sicher in eine Arm Balance zu kommen.
Oft sind es Ängste oder Unsicherheiten, die uns zurückhalten. Maya zeigt dir einfache Techniken, wie du diese Blockaden überwinden kannst, und gibt dir das nötige Selbstvertrauen, um Neues auszuprobieren. Unterstützt durch Partnerübungen kannst du spielerisch lernen, wie du dein Gleichgewicht findest und dein Körpergewicht sicher auf den Händen balancierst.
Schritt für Schritt führen wir dich in verschiedene Arm Balances ein – von den Grundlagen wie Krähe (Bakasana) bis hin zu anderen Variationen, die für dich zugänglich sind. Du wirst überrascht sein, wie viel du erreichen kannst, wenn du die richtigen Techniken und ein wenig Unterstützung hast.
Am Ende des Workshops wirst du ziemlich sicher mindestens eine Arm Balance erfolgreich gemeistert haben! Dieser Workshop ist für Anfänger ebenso geeignet wie für Fortgeschrittene, die ihre Praxis vertiefen oder neue Tricks lernen möchten.
Erlebe, wie viel Spaß und Leichtigkeit Arm Balances bringen können, und lass dich inspirieren, deine Grenzen spielerisch zu erweitern. Wir freuen uns auf dich!
Datum & Zeit: 1. November 13:30 - 17:30
Sprache: Schweizerdeutsch
Kosten: CHF 120.–
Anmeldung: info@dasyogahaus-dubs.ch
mit Dominique Hauri am Samstag, 08. November 2025
Entdecke die Kraft von Yoga, Ernährung, Heilkräutern und vielem mehr für eine ausgewogene Hormonbalance
Frauen erleben im Verlauf ihres Lebens verschiedene bedeutende hormonelle Veränderungen, angefangen bei der ersten Menstruation über die Schwangerschaft, die Mutterschaft bis hin zu den Wechseljahren. Wenn das Gleichgewicht der Hormone gestört ist, kann dies erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden einer Frau haben.
So spielen Hormone eine entscheidende Rolle in unserem Körper und können Auswirkungen auf unsere Stimmung, Energie, Schlafmuster, Gewichtsregulierung, Hautbild und vieles mehr haben.
Dieser Workshop ist für alle Frauen (und auch Männer) geeignet, die ihren eigenen Hormonhaushalt wieder ins Gleichgewicht bringen möchten oder einfach mehr über ihren Körper lernen wollen. In diesem Kurs biete ich eine einzigartige Gelegenheit, wie Du Deine Hormonbalance verbessern kannst, um ein Gefühl von Wohlbefinden und Ausgeglichenheit zu erreichen.
Hormonyoga eignet sich für:
Frauen und Mädchen, die mit starken hormonellen Schwankungen, unregelmäßigem Zyklus, starken Blutungen, Schmerzen vor oder während der Menstruation und ausbleibender Menstruation zu kämpfen haben.
Frauen, die mit Hautunreinheiten, Schlafstörungen, Haarausfall oder Stimmungsschwankungen kämpfen
Frauen ab etwa 35 Jahren, bei denen sich die Menopause verfrüht bemerkbar macht – mit oder ohne Beschwerden.
Frauen in den Wechseljahren – mit oder ohne Beschwerden.
Frauen, die die Pille absetzen möchten oder abgesetzt haben und noch nicht in der hormonellen Balance sind.
Frauen mit Schilddrüsenunterfunktion.
Das wirst du im Workshop lernen:
Verständnis für Hormone und die Entstehung hormoneller Dysbalancen
Hormon-Yoga-Übungsreihe und deren Wirkung auf das Hormonsystem
Entspannungsübungen, Meditation & Pranayama
Einfluss der Ernährung inkl. Ernährungstipps für einen gesunden Zyklus
Alltags-Tipps wie Asanas, Teemischungen, …
Dieser Workshop besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil und ist für alle Yoga Level geeignet. Bitte bring Notizmaterial mit. Am Schluss erhältst Du ein Handout zur Integration der Praxis.
KARMAPLATZ
Wir bieten auch einen Karmaplatz an. Gegen Mithilfe im Studio (ca. 1 Stunde pro Workshop) wird ein Rabatt von 30% auf die Kurskosten gewährt. Wer sich für den Karmaplatz bewerben möchte, sollte aus finanziellen Gründen auf die Ermässigung angewiesen sein. Interessierte schicken ihr Motivationsschreiben an info@dasyogahaus-dubs.ch
Leitung: Dominique Hauri
Datum: Samstag, 08. November 2025
Zeit: 13.30h bis 17.00h
Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 90.-
Anmeldung: info@dasyogahaus-dubs.ch
Mitnehmen: Notizmaterial, bequeme Kleider
Unsere exquisiten Sound Healing Meditationen sind Reisen in die ungeahnten Tiefen deines inneren Selbst. Die Heilkraft des Klangs bringt dich durch den eigenen Prozess zu den Ressourcen deiner Essenz; Sound Healing Sessions in der Gegenwart einer kollektiven Energie sind tiefgreifende Erfahrungen, die sowohl auf körperlicher als auch geistig-seelischer Ebene wirken. Blockaden können aufgelöst werden und die Energien im Köper wieder ins Fliessen kommen.
Unsere Sound Meditationen berühren alle Sinne, mit dem Ziel, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und dich auf der Reise durch die Klanglandschaften zu deinem inneren Selbst zu führen.
Mehr Infos & Anmeldung: info@sacredways.ch
Leitung: Marc Gruninger
Daten: Sonntag, 24.8. / 21.9. / 19.10. / 23.11. / 21.12.
Zeit: 18:30 - 20:00 Uhr
Preis: CHF 50.-
Sprache: Deutsch / Englisch
Sound & Breath Ceremonies sind tiefgreifende Breathwork Zeremonien, welche dich durch die Medizin deines eigenen Atmens in ungeahnte Tiefen deines Selbst führen.
Durch die Kraft des eigenen Atmens und der Unterstützung der Rhythmen und Klänge können wir in ungeahnte Ebenen unseres tiefsten (höchsten) Selbst reisen; die Erfahrungen werden oft als tiefheilend und lebensverändernd wahrgenommen.
Energieatmung (zirkuläres Atmen) ist eine natürliche Heilfähigkeit, zu der wir alle Zugang haben. Diese Fähigkeit beinhaltet das Verschmelzen des Einatmens mit dem Ausatmen in einem sanften, entspannten Rhythmus auf eine intuitive Weise, die den Körper mit der kosmischen Energie der Quelle von allem, was ist, durchflutet. Beobachten und fühlen zu dürfen, wie sich kosmische Energie in unserem eigenen Körper und Geist bewegt, ist eine wundersame Erfahrung.
Mehr Infos & Anmeldung: info@sacredways.ch
www.sacredways.ch
Leitung: Marc Gruninger
Datum: Freitag, 4.7. / 22.8. / 19.9. / 17.10. / 14.11. / 28.11. / 19.12.
Zeit: 19:00 - 21:45
Sprache: Deutsch / Englisch
Kosten: CHF 85.–