YOGA UND MAMA-SEIN 2.0 mit Mirjam Haymann
mit neuen Themen
wie kann Yoga behilflich sein anstatt noch mehr Druck zu kreieren
Glaubt man den sozialen Medien und der allgemein gebräuchlichen Sichtweise, ist ein Yogi-Mindset die perfekte Grundhaltung, um Mami oder Papi zu werden. In meiner Erfahrung jedoch, können viele der viel zitierten Vorteile des Yogas in der frühen Zeit der Elternschaft, schwer genutzt werden: Loslassen, Morgenroutine, gesunde Grenzen setzen, auf die Intuition hören - als super müde Mutter, um 5 Uhr morgens mit einem kranken Kind und einem fordernden Baby auf der Seite, wird diese Schwierigkeit schnell sicht- und erlebbar und diese yogischen Ideale werden zwangsläufig einem Realitätscheck unterzogen.
In den letzten 13 Jahren wurde ich Mutter von drei Kindern und Yoga spielt eine grosse Rolle in meinem Leben - auch in meiner Arbeit als Mutter. Yoga macht mir meine Mami-sein einfacher und freudvoller. Aber es sind zum Teil ganz andere Theorien als die oben genannten, die Anwendung finden. Auch sie stammen aus der Yogapraxis und Yogalehre.
Wir werden diejenigen Tools und Ideen aus dem Yoga beleuchten, die uns in der Elternrolle möglichst wenig Druck kreieren und mehr Freiraum oder Zufriedenheit beschaffen. Wir werden uns dem Thema zuerst theoretisch nähern und dann mit einer Asana- Praxis erlebbar machen. Wir beenden den Nachmittag mit Pranayama, kümmern uns so um unser Nervensystem und schaffen einen Moment der Ruhe.
Themen:
- Selbstfürsorge für die, die alles zusammenhalten
- Liebend begleiten, vertrauend loslassen
- Spielplatz-Gespräche gelassen meistern
- Homepractice - wie kann eine eigene Yogapraxis zuhause möglich werden?
Leitung: Mirjam Haymann
Datum & Zeit: Sonntag, 14.09.2025 / 13:00 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 99.-
Anmeldung:info@dasyogahaus-dubs.ch
