200H YOGA TEACHER TRAINING 2025/26

die Yoga Ausbildung findet unter der Leitung von Maya Varenka Kovats statt und startet im November 2025

Wir konzentrieren uns auf die Lehre des traditionellen und authentischen Yogas.

Unsere Yoga Alliance zertifizierte 200h Yogalehrer:innen Ausbildung ist in erster Linie eine Auseinandersetzung mit sich selbst. Durch die Kombination von Asanas, Pranayama und Meditation lernen die Schüler:innen, Körper und Geist (Gedanken) zu beobachten und sie als Werkzeuge korrekt einzusetzen. Ergänzend dazu vermittelt die Yogaphilosophie ein breites Wissensspektrum, das in vielerlei Hinsicht in den Alltag integriert werden kann.

Darüber hinaus befähigt das 200h Teacher Training die Schüler:innen, ihre eigene Asanapraxis zu vertiefen und zu verfeinern. Die Grundlagen zum Unterrichten von Yogaklassen werden erarbeitet. Das 200h Yoga Teacher Training vermittelt ein solides Fundament und Verständnis der Yogamethoden.

Uns ist es wichtig, dass jede Schülerin und jeder Schüler eine eigene tägliche Praxis entwickeln kann. Diese Selbständigkeit ermöglicht es uns, gelassener, ruhiger und bewusster den Alltag zu meistern.

Maya Varenka Kovats unterrichtet Sequencing, Klassenaufbau, korrekte Ausrichtung, Adjustments, Unterrichtsmethodik und Yoga-Phylosophie im Alltag. Mirco Heierli als Anatomielehrer, Stefan Faust und Michael Meyer als Philosophielehrer sind ein wichtiger Bestandteil und eine wahre Bereicherung für diese Ausbildung. Silvia Müller kommen für Ayurveda dazu.

Wir freuen uns, in der intensiven Woche fern des Alltags voll und ganz in die Yoga Materie einzutauchen. Das Lindenbühl in Trogen eignet sich hervorragend für die intensive Auseinandersetzung mit sich selbst und der Gruppe. Unserem Yoga Teacher Training steht das ganze Haus zur Verfügung und wir werden kulinarisch mit saisonaler und regionaler Goût-Mieux Küche verwöhnt.

Nach dieser Yogalehrer:innen Ausbildung fühlen sich die frisch gebackenen Lehrer:innen sicher, ihr Grundwissen im eigenen Unterricht zu vermitteln.


DAS PROGRAMM BEINHALTET

  • Yoga Philosophie:
    Yoga Sutras, Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika, Yogischer Lebensstil

  • Anatomie & Physiologie

  • Einführung in die Asana- und Pranayamapraxis

  • Korrekte Ausrichtung in Asanas und “Flows”

  • Etablieren einer Sadhana / Morning Practice

  • Sequenzieren einer Klasse und Aufbau einer Lektion (inkl. Ausrichtung und Adjustments)

  • Verständnis des Geistes

  • Verschiedene Levels von Pranayama-Praktiken

  • Einführung in Raja Yoga's "eight limbs"

  • Yamas & Niyamas

  • Ayurveda

  • Mantra Yoga

  • Karma Yoga

  • Bhakti Yoga

  • Dahrma und Karma Konzept

  • Techniken verschiedener Kriyas

  • Lehrmethodik und analytisches Training

  • Observieren und adjusten im Yoga Haus Dubs

DATEN

Die Wochenendsmodule starten jeweils am Freitagmorgen und enden am Sonntagnachmittag.

  • 21.11. – 23.11.2025

  • 05.12. – 07.12.2025

  • 11.01. - 15.01.2026 Intensive Woche im Lindenbühl

  • 06.02. – 08.02.2026

  • 06.03. – 08.03.2026

  • 03.04. – 05.04.2026

  • 08.05. – 10.05.2026

  • 05.06. - 07.06.2026

Das Seminarhaus Lindenbühl, wo die intensive Woche stattfindet.


LEHRER:INNENTEAM 200h YOGA TEACHER TRAINING

Maya Varenka Kovats, leitet das 200h Yoga Teacher Training und unterrichtet Sequencing, Klassenaufbau, korrekte Ausrichtung, Adjustments, Unterrichtsmethodik und Yoga-Philosophie im Alltag

Stefan Faust unterrichtet Yogaphilosophie
stefan@heartmind.ch

Mirco Heierli unterrichtet Anatomie
www.mircoheierli.ch


PREIS UND ANMELDUNG

CHF 3’800.–
+ die Registrationsgebühren von CHF 300.-
Die Übernachtungen im Lindenbühl sind im Preis nicht inbegriffen.
30% Ermässigung auf 5er und 10er Abos für die ganze Ausbildungszeit (die Abos sind bis zum Ende der Ausbildung aufzubrauchen.)

Wir nehmen maximal 15 Personen.
Bei Interesse und Fragen meldet euch via Mail an info@dasyogahaus-dubs.ch

KARMAPLATZ

Wir bieten einen Karmaplatz an. Gegen Mithilfe im Studio (ca. 2 Stunden pro Unterrichtstag) wird ein Rabatt von 50% auf die Kurskosten gewährt.
Wer sich für den Karmaplatz bewerben möchte, sollte aus finanziellen Gründen auf die Ermässigung angewiesen sein. Interessierte schicken ihr Motivationsschreiben an info@dasyogahaus-dubs.ch
Für diesen Lehrgang ist der Karmaplatz bereits vergeben.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN

Offenheit und Interesse, sich auf ein intensives Studium einzulassen. Ausserdem ist eine regelmässige Yoga Praxis seit mindestens zwei Jahren von Vorteil.

Es ist auch möglich, diese Yoga Ausbildung ausschliesslich zur persönlichen Vertiefung in Yoga und als intensive Auseinandersetzung mit sich selbst zu nutzen. Die Intention Yoga zu unterrichten ist keine Voraussetzung.

Die Aufnahme für die Yogalehrer:innen Ausbildung folgt nach Prüfung der Bewerbung, einem persönlichen Gespräch und einem Besuch einer Yoga-Klasse bei Maya Varenka Kovats.

STIMMEN ZUR 200h YOGA AUSBILDUNG

Ladina, Teilnehmerin 200h Yoga Teacher Training

“Ich habe am 200h Yoga Teacher Training im Yogahaus Dubs teilgenommen und hätte mir keinen besseren Ort dafür vorstellen können. Maya und ihr Team unterrichteten praxisnah, mit klarer Struktur und liebevoller Präsenz. Besonders schätzte ich, wie persönlich und individuell jeder Teilnehmer/in wahrgenommen wurde.

Das Yogahaus selbst war ein Ort der Ruhe und Inspiration – perfekt, um in die Welt des Yoga einzutauchen. Ich bin sehr dankbar für diese wertvolle Zeit und kann das Yogahaus Dubs und das gesamte Team von Herzen empfehlen.”

Thais, Teilnehmerin 200h Yoga Teacher Training

“Die Ausbildung war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Neben fundiertem Wissen und Technik habe ich so viel Unterstützung, Ermutigung und Inspiration erhalten, um eine selbstbewusste Yogalehrerin zu werden.

Heute spiegelt jede Stunde, die ich gebe, ein Stück dessen wider, was ich hier gelernt habe – mit Herz, Präsenz und Dankbarkeit. Vielen Dank für alles! “

Julia, Teilnehmerin 200h Yoga Teacher Training

“Das 200 Stunden Yoga Teacher Training im Yogahaus Dubs war eine transformative Erfahrung für mich. Mit ihrer Kompetenz und Erfahrung schafft es Maya, traditionelles Yoga erlebbar zu machen, und gleichzeitig alle Schüler:innen in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten.

Ich kann das YTT von wärmstem Herzen allen empfehlen, die tiefer in die Yogawelt eintauchen möchten und / oder nach einem Weg suchen, sich zu entfalten.”