ONLINE STUNDENPLAN
Aus gegebenem Anlass bleiben unsere physischen Tore vorübergehend geschlossen. Wir sind aber überglücklich euch fortan mit online Yogaklassen live aus dem Yoga Haus versorgen zu können! Dieses Angebot ist noch im Aufbau und wird laufend ausgebaut. Die Anmeldung erfolgt per Mail. Im folgenden findet ihr die aktuell geplanten Klassen.
Und so funktionierts
Unsere Yogaklassen dauern 60 Minuten. Du kannst unser neues Online-Angebot mit deinem bestehenden Yoga-Abo (auch Probeabo oder 90-Minuten-Abo) nutzen. Bei der Nutzung eines 90-Minuten-Abos verfällt deine Überzeit natürlich nicht; wir addieren jeweils die 30 Minuten in deinem Abo.
Wenn du noch kein Abo bei uns hast, kannst du dich anmelden und eine Einzelklasse buchen und bezahlen. Neue Probeabos können im Moment keine bezogen werden. Sobald wir wieder vor Ort im Yoga Haus unterrichten, wird das Probeabo wieder erhältlich sein.
Um dich anzumelden, schickst du uns einfach eine Mail an info@dasyogahaus.ch unter Angabe deines vollen Namens und der gewünschten Klasse. Danach kriegst du von uns die Zugangsdaten zum live stream zugesendet. Die Anmeldung per Mail ist verbindlich.
Bitte rechne zusätzlich 10 Minuten vor Beginn des Streams ein – damit du virtuell ankommen kannst :)
Durch die Teilnahme an einer Online-Klasse, unterstützt du deine körperliche und geistige Gesundheit. Zudem leistet du einen wichtigen Beitrag für den Fortbestand vom Yoga Haus, mit seinem engagierten Team.
Natürlich hoffen wir auf eine baldige Rückkehr in unsere Oase im Hinterhof und danken dir herzlich für deine Unterstützung!
Bleibt gesund & fröhlich!
Angela, Maya und Das Yoga Haus Team
VERTRETUNGEN
Die Vertretungen unterrichten die Klasse in ihrem eigenen Stil.
März 2020
April 2020
ETIKETTE
Zu Beginn
Bitte melde dich vor jeder Lektion beim Empfang an, damit wir dich im System eintragen können.
Bewusstsein und Selbstverantwortung
Bitte informiere deine Lehrerin oder deinen Lehrer vor dem Unterricht, falls du schwanger bist, ein chronisches Leiden hast oder leicht verletzt bist. Wir bieten grundsätzlich und in den regulären Stunden kein therapeutisches Yoga an, deshalb ist eine gesunde Grundverfassung Voraussetzung. Bei kleineren Beschwerden oder alten Verletzungen können wir dir Alternativen zeigen, wie du ohne Schmerzen üben kannst.
Zeit
Komm bitte etwa 10 Minuten vor Klassenbeginn, damit du dich in Ruhe umziehen kannst und wir gemeinsam und ebenfalls in Ruhe in die Klasse einsteigen können.
Bitte nicht stören
Falls du einmal zu spät kommen solltest, dann betrete den Raum bitte ganz leise, damit die anderen in ihrer Praxis nicht gestört werden. Solltest du ausnahmsweise früher gehen müssen, dann tu das bitte vor der Entspannungsphase am Ende der Klasse.
Elektronische Geräte
Es versteht sich von selbst, dass Mobiltelefone auf lautlos gestellt sind und während der Klasse nicht im Raum sein sollten.
Was bringst du mit in die Klasse
Wir praktizieren in leichter und gemütlicher Bekleidung sowie barfuss. Nimm ein kleines Handtuch mit, falls du bei anstrengender Praxis schwitzen solltest. Ein leichter Pullover oder ein Sweatshirt für die Aufwärm – oder Entspannungsphase ist sicher sinnvoll. Falls du regelmässig praktizierst, empfehlen wir dir, eine eigene Yogamatte zu kaufen.
Essen und trinken
Damit dein Körper nicht doppelt belastet wird (Praxis und Verdauung) empfehlen wir, bis zu zwei Stunden vor einer Klasse nichts mehr zu essen. Kleinere Snacks wie Nüsse oder Trockenfrüchte sowie ein Smoothie können dem kleinen Hunger Abhilfe schaffen. Tagsüber empfehlen wir dir genug zu trinken, damit der Körper für mit ausreichend Flüssigkeit versorgt ist.
Menstruation
Wir weisen darauf hin, dass während der ersten Tage der Menstruation kraftvolle Yogaübungen sowie Umkehrstellungen (z.B. Schulterstand, Kopfstand) vermieden werden sollten, da der Blutfluss eingeschränkt wird. Es gibt jedoch einige Stellungen, die eine sehr positive und lindernde Wirkung haben können (z.B. Utthita Trikonasana, Parshvottanasana). Wir stehen dir bei Fragen sehr gerne zur Verfügung.
Schwangerschaft
Eine Schwangerschaft bedeutet grosse körperliche und emotionale Veränderung. Yoga kann helfen, diese Veränderungen zu lindern, zu unterstützen und wieder in die Balance zu kommen. Wir zeigen gerne Varianten auf, die speziell für die Schwangerschaft hilfreich sind.
Achtsamkeit und Bewusstheit
Bitte hinterlasse das Studio so, wie du es gerne vorfinden würdest. Lege die Hilfsmittel an ihren Platz zurück und reinige die Studiomatte sorgfältig. Herzlichen Dank.